Amsterdam ist mit Recht eine der großen touristischen Attraktionen Europas und sehr reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, historischen Bauwerken aber auch Kuriositäten, die man nur hier in der Hauptstadt der Niederlande findet. Millionen Besucher aus aller Welt kommen jedes Jahr ins „Venedig des Nordens“. Sie finden hier mehr als 50 Museen, wunderschöne alte Häuser und malerische Hausboote an den Ufern der insgesamt mehr als 80 Kilometer langen Kanäle, aber auch tolle Märkte, ein sehr lebhaftes und buntes Szeneviertel, unzählige Bars, Clubs und natürlich auch die berühmt-berüchtigten Coffeeshops.
Das Bild Amsterdams ist besonders geprägt durch seine schon aus dem 17.Jahrhundert stammenden ringförmigen Wasserstraßen. Es gibt über 200 Kanäle, die hier Grachten und Vaarten genannt werden. 1400 Brücken führen über das Wasser, unzählige Hausboote ankern an ihren Ufern, die größeren Grachten können mit Booten befahren werden und so eine Bootsfahrt bietet einmalige Einblicke ins alte und neue Amsterdam. Sehr beliebt sind auch die Lichterfahrten, die zum Teil illuminierten Brücken und hell erleuchteten Fenster der alten Bürgerhäuser im Stadtzentrum sind sehr stimmungsvoll. Im Jahr 2010 wurden die Amsterdamer Grachten Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
De Dam
Der wichtigste Platz des alten Amsterdams ist der Dam. Von ihm gehen die bekanntesten Einkaufsstraßen und Bummel-Meilen ab, aber hier steht auch der königliche Stadtpalast der niederländischen Königsfamilie. Er dient allerdings nur Representationszwecken und ist zum Teil für die Öffentlichkeit zugänglich. Gleich daneben befindet sich die Krönungskirche der Monarchen, die Nieuwe Kerk, eine spätgotische Basilkia. Hier heirateten 2002 der heutige niederländische König Wilhelm Alexander und seine Maxima, und hier wurde er 2013 gekrönt. Das dritte bedeutende Bauwerk auf dem Dam ist das Nationalmonument zur Erinnerung an die Toten des 2.Weltkrieges. Für Shopping-Begeisterte lohnt sich auch ein Besuch im größten Kaufhaus Amsterdams, „de Bijenkorf“
Rotlichtviertel – ein sehr beliebtes Sehenswürdigkeit in Amsterdam
Wohl fast jeder, der als Tourist nach Amsterdam kommt, wird zumindest einmal einen Blick auf das Rotlichtviertel der Stadt werfen wollen, denn auch dafür ist Amsterdam bekannt. Von Bordellen über Peep-Shows, bis zu Sex-Shops, Clubs und Frauen in Schaufenstern gibt es in Rosebuurt, wie das Viertel heißt, alles. Aber es gibt auch die Busladungen von staunenden Touristen, die braven Männer und Frauen, die einmal die Sünde wenigstens von weitem ansehen wollen, die Junggesellenabschiede und kichernden Mädels-Gruppen. Leider hat die Gemeinde entschieden, dass die Nachbarschaft weniger touristisch werden soll. Trotzdem bleibt das Rotlichtviertel die wichtigste Sehenswürdigkeiten in Amsterdam
Heineken Experience
Nicht nur Biertrinker könnten auch Spaß an einem Besuch der Heineken Experience haben. Die ehemalige Heineken-Brauerei im Herzen Amsterdams ist heute ein Biermuseum der besonderen Art. Hier wird sehr spannend und interaktiv nicht nur die Geschichte der berühmten Biermarke erzählt, die Besucher lernen auch viel Interessantes über das Bier an sich und dürfen auch ein Paar Gläser Bier probieren. Sie kaufen die Tickets für die Heineken Experience am besten online, denn das erspart eine lange Warteschlange für die Kasse
Vondelpark
Wer nach dem anstrengenden Gewimmel in der Riesenstadt etwas Ruhe braucht, könnte diese im Vondelpark finden. Er ist mit 47 Hektar der größte Park Amsterdams und nach dem niederländischen Dramatiker Joost van der Vondel benannt. Im Vondelpark gibt es einen hübsch angelegten See, große Grünflächen und Kinderspiel-und Ruheplätze, mehrere Restaurants, Cafes und ein Teehaus. Außerdem befinden sich hier drei Theater und Konzertbühnen für Open-Air-Aufführungen.